Revell London Bus
Der AEC -Routemaster wurde erstmals 1954 der Öffentlichkeit vorgestellt. Im Vergleich zu früheren Busarten wurde der Routemaster mit seinem integralen Design von Chassis und Körper als ausgesprochen innovativ angesehen. Insbesondere die offene Einstiegsplattform an der hinteren linken Seite, die einen schnellen Ein- und Ausschalten ermöglichte, war das Markenzeichen des Doppeldeckers, das ab 1958 in Reihe hergestellt wurde. Am Ende der 1950er Jahre veränderte die Vorschriften auch den Betrieb von Bussen über neun Meter lang auf nur zwei Achsen. Einige Routemaster wurden dann in die Mitte geteilt und ein zusätzlicher Bereich in die Mitte eingefügt, was durch quadratische Fenster erkennbar war. Die neue Art des Busses, der Routemaster Long oder kurz RML, bot nun Platz für insgesamt 72 Passagiere. Der brillante Erfolg mit 15 Testfahrzeugen überzeugte den Transport von London, weitere 500 Exemplare der RML zu bestellen, die von 1965 bis 1968 produziert wurden. In den 1970er Jahren dienten immer mehr RMLs in der Innenstadt von London. Mit der ständigen Anwesenheit des Doppeldeckers, das auf fast allen Wegen in typischer Rot gehalten wird, wurde das Bild des Routemaster als ein typisches Symbol für London zunehmend konsolidiert. Erst 2005, nach fast 50 -jähriger Nutzung, wurde der allgemeine Betrieb dieses Flaggschiffs von London gestoppt.
Routemaster ist eine eingetragene Marke von Transport für London.