Revell Big Boy Lokomotive
Die amerikanischen Big Boys gehören zu den längsten und größten Dampflokomotiven der Serie, die jemals in der Welt gebaut wurden. In den späten 1930er Jahren verwendete Union Pacific häufig Hilfslokomotiven, um Züge von Ogden, Utah, zu schleppen, um über einen steilen Pass zu stützen. UP wollte dieses System vereinfachen und seine eigene Entwicklungsabteilung in Auftrag gegeben, um eine neue Lokomotive zu entwerfen, die einen Zug (bis zu maximal 4.200 T) auf dem steilen Pass ziehen könnte. Die 25 Big Boy -Lokomotiven wurden in 2 Gruppen gebaut. Die erste Gruppe namens Klasse 1 wurde ab 1941 gebaut. Die zweite Gruppe (Klasse 2) wurde 1944 erbaut. Der letzte Güterzugtransport, der von einer Big Boy -Lokomotive verarbeitet wurde